Wohlgeborher [sc.: Wohlgeborener] Herr Assistenzrath u
Cammer[rath]
Hochverehrter Herr u
Gönner
Mit
schuldigstem u lebhaftestem Dank für Ihr ununter-
brochenes
Wirken zum besten unseres
Werkes wovon mir Ihr
gestern
gütigst zugesand[t]es Schreiben abermals
ein so
sprechender Beweis ist sende
lege
ich angeschlossen die von Ihnen
gütigst befohlene 2' Obligation
mit
der von Ihnen bestimmten Abänderung
bey. Es würde mir
eine große
Freude seyn Ihnen Ew.
Wohlgeb. dieselbe persönl[ich]
zu überbringen
und so
mein[en] <hoch ? > zwar
schuldigen aber aufrichtig[en] Dank Ihnen <mündl[ich]>
aus[zu]sprechen
wenn mich nicht
die Folgen eines
unangenehmen
Begegnißes meiner jüngsten Reise:
der Biß eines
großen Köters in
mein linkes Bein mich nöthigte noch
[Text bricht ab]
[auf dem Blatt links unten längs
geschrieben:] baar