Was die Tageszeiten für den Tag –
gleichsam die Jahreszeiten desselben,
damit der Mensch die
Flüchtigkeit des Jahres beachte und um so bestimmter
das Wesen
des
Jahres Lebens erfasse u beachte,
das sind in [sc.: die] Jahres[-]
zeiten für die Abschnitte des
Erdenlebens u mit jedem
Winter u Frühling wiederholt sich
gleichsam das Geburts[-]
fest der Erde damit der Mensch die
Einigkeit, die
Gesetzmäßigkeit u Gleichgesetzigkeit die Ruhe u
Stille
und den Frieden beachte in welchem alles wurde und sich
alles entfaltete
und so ist das [sc.: die] Geburtsfest
für die Feyer Beachtung u
Feyer
desselben für den Menschen wichtig; damit er sich der
der [2x]
Einheit u Einigkeit seines Seyns u Lebens mit dem
allleben und
des Hervortretens desselben aus demselben als Daseyn u Da[r]leben
klar recht tief u sellen [sc.: seelen-]
voll empfinde u sich
dessen recht lebenvoll bewußt werde. Edel ist der Mensch, der dieß
empfindet, Edel u
groß der es zugleich denkt Edel groß u Erhaben
ist der welcher
zugleich treu
Empfinden u Gedank[en] zugl. treu
handelt. Darum wichtig ist das
Gebo[ren] werden eines Menschen mit jedem geht eine neue Hoffnung
dazu auf
darum wichtig ist die Geburtstagsfeyer, denn sie sollen
jedem zeigen fühlen u denken machen was er u wozu er
geb[ore]n
ist, wichtig ist sie daß er sein eigenes Leben beachte
u bewahre, denn wichtig ist für die Menschheit das
Leben eines
Menschen welches er frühe empfindet u beachtet, bald erbaut u
bewohnet u sicher u treu demselben nachlebt u
beachtet und in der
Hoffnung befestigen es zu erreichen, das Daseyn eines solchen u
solcher Menschen gleicht dem Giebel u Endspitze eines gesunden u
kräftigen Baumes /
[12R]
ihr Sterben ohne gewonne[ne]
Selbstvollendung
dem ist
gleichsam
ein Ausbrechen der Gi[e]bel[-] u Spitzentriebe aus
dem
Lebensbaum der Menschheit. Darum soll das
Leben des
Menschen einfach u allseitig beachtet
werden wie die Natur das
Leben der Gewächse
still
geräuschlos anspruchslos einfach u allseitig genügend beachtet. -