Bestellung für Meister Löhn.
Freundlichen Gruß Ihnen, lieber Meister
zuvor.
Wenn Sie mit der Anfertigung meiner
jüngsten
durch Herrn
Marius
Bensen erhaltene Be-
stellung von Baukästen zu Ende
sind, so nehmen
Sie doch ja sogleich in Arbeit eine
möglichst
große Anzahl von
Legedreiecken,
wenigstens also A
rechtwinklich gleichwinkliche *gez.
Dreieck.* [sc.: Dreiecke].
100 Kästchen,
jedes mit 4 braunen rechtwink-
lich
gleichwinklichen Dreiecken, groß.
No.1.
100
Kästchen, jedes mit 8 gelben
rechtwinklich-
gleichwinklichen Dreiecken,
klein
No. 2.
100 Kästchen, jedes mit 12 dito
gelben rechtwink-
lich
gleichwinklichen Dreiecken klein
No
3
100 Kästchen, jedes mit 16 dito gelben rechtwink-
lich
gleichwinklichen Dreiecken klein.
No 4
50
Kästchen jedes mit 32. dito, dito, dito rechtwinklich
50 Kästchen
jedes mit 64 Dreiecken klein.
No. 5 und 6.
In Ganzen also 8400 kleine gelbe rechtwinkliche
*gez. Dreieck* [sc.: Dreiecke]. /
[1R]
B. Kästchen mit rechtwinklich
ungleichwink-
lichen oder
ungleichseitige, darum längli-
che Dreiecke
![*Zeichnung*]()
50 Kästchen mit
56 der genannten
gelb 800
C. Kästchen
mit
Gedritten oder gleich-
winklichen
und gleichseitigen
![*Zeichnung* [sc.:
Dreiecken]]()
.
50 Kästchen zu 9
großen grünen ![*Zeichnung* [sc.:
Dreiecken]]()
50 Kästchen zu 18
50 Kästchen
zu 27.
kleinen grünen
![*Zeichnung* [sc.:
Dreiecken]]()
.
50 Kästchen zu 36. Im Ganzen also
kleine 20 Kästchen zu 54 <?>
![*Zeichnung* [sc.: Dreiecke]]()
.
14,400,
Hamburg. Im Hause des
Herrn
W. Beit, Lehrer,
Hohe Bleichen
No.19.
Friedrich Fröbel