Trier 15.IV.30. M. L. Herzlichen Dank für l.
Brief. Fahrt von Graben an in miserablem
Wagen. 2 Zollrevisionen, mußte in Saarbrücken
für neues Billet erst Franken kaufen. Hier wenig Freiheit, aber
(abgesehen von den Verhandlungen) sehr
interessant. Die Kirchen auf der Reichenau
sind junge Dinger gegen die hiesigen. Umstehend ein Beispiel. Bis zu
dem Strich alt! In der Krypta liegen Heilige aus der Zeit 300.
Glänzende Führung. Weinprobe im Keller des Priesterseminars. Heut
früh m. Vortrag. Jetzt (3 Uhr) folgt Führung durch
röm. Trier. Dann
Weinprobe im Weinmuseum. Sitzung jeden Abend bis ½ 12. Morgen
Heimfahrt. Herzliche Grüße <li. Rand> u. gute
Wünsche. Dein Eduard. Das Geschwürchen <Kopf>
stammt anscheinend v. Druck der Klammer.