Nun bist Du doch am 12. ohne einen Gruß von mir geblieben! Ich
habe eigentlich nur aus Indolenz versäumt, rechtzeitig zu schreiben.
Teils sitzt mir immer noch der Katarrh im Kopf, teils haben mich die
Ereignisse etwas betäubt. - - Dabei denke ich doch eigentlich bei
allem an Dich, und meine innigen Wünsche begleiten Dich
stündlich. - - Am Sonntag in
Ursenbach war natürlich von Dir die Rede, und
am Abend nach der Rückkehr
, ging ich
noch - staune nur - mit
Rösel
ins Theater: die Kronprätendenten. Wie lebhaft dachte ich da der
Zeit, als wir es gemeinsam lasen. Weißt Du es noch? Und nun jetzt!
Ist es ein Königsgedanke, was die Reichstagsrede sagt? Wird er den
Sieg behalten? Warum ist man so bange? Sollte man nicht auch den
Glauben an die Vernunft in der Weltgeschichte festhalten? Warum
fühlt
[2]
| man sie nur als elementare Katastrophe, wenn man sie
in der Nähe sieht? Ist es nicht Pflicht, zu glauben und damit Kraft
zu werden?