M. G! Heut, an einem
stürmischen Sonntag, an dem der Nebel über See u. Berge wild
hinjagte, habe ich die Nachricht erhalten, daß
Frau Witting am 4. August
gestorben ist. Als ich 1931 nach
Griechenland
ging, nahm ich Abschied. Wie's 1936 war, weißt Du ja. Und doch: es
ist ein schwerer Tag. Denn die Reihen lichten sich, und eben die
Herzensplätze werden nicht wieder besetzt.
Wer
lehrt das Leben ertragen? Wer die Kunst, im Strudel der Zeit sicher
zu stehen, das Herz nicht zurückzuziehen? Der Buddhismus geht von dem
Satz aus "Life is suffering". Nun wollte ich in einem der schönsten
Tempel v.
Kamakura meinen höchst bewunderten
Buddhismusforscher
Suzuki
besuchen. Aber: he is suffering von der Hitze. "Ihre Sorgen möcht'
ich haben". Ich bin 7 Tage tätig im heißesten
Tokyo gewesen. - Heut kam Deine liebe Karte beim
Abschied v.
Rügen. Du wirst inzwischen
gelesen haben, welcher Nebel sonst über
Hakone jagt, u. es ist nicht der einzige. - Die
Gneisenau evakuiert Deutsche aus
Shanghai.
Ich habe versucht,
Wolfgang
Franke in
Peiping brieflich zu
erreichen. Wir würden ihn gern hier noch installieren.
Frau Wittings Lebensspruch:
"Es
könnte alles so schön
sein." So auch Hakone!