Nur dies Zettelchen als Sonntagsgruß, denn zu längerem Schreiben
fehlt Geduld und geeigneter Stoff. Mit Besorgnis sind meine Gedanken
bei Dir und ich wüßte natürlich gern, was
Kurzrock gesagt hat und ob das
Aufstehen wegen der Flieger Dir auch nicht geschadet hat? Es ist
höchst wahrscheinlich eine langwierige Sache, die Du Dir da zugelegt
hast und man hört immer, daß man sich vor Wiederholung hüten muß.
Darum sei ja vorsichtig, und erkläre Dich nicht zu früh für gesund.
Auch ich bin noch nicht ganz mit der Stirnhöhlensache zu Ende,
obgleich ich garkeine Beschwerden mehr habe. Es ist da immer wieder
eine fremdartige Absonderung, die zur Vorsicht mahnt. Ich spüle jetzt
mit Kamillentee. - Aber ausgehen muß man bei dem Frühlingswetter, und
die Sonne tut gut! Auch Besuch hatte ich: am Sonntag die beiden
Drechslers,
Mutter u.
Tochter zum Kaffee und gestern
Hedwig Mathy zum Mittag u.
Kaffee (Kartoffelpuffer und geschmorte Birnen!!) Die Birnen und das
Ei in die Puffer hatte ich mir durch eine
Arbeit in Kunstschrift verdient für
Frau Pfarrer Héraucourt, aus einem Brief des gefallenen
Bräutigams
ihrer Tochter. Es
waren sehr schöne Worte, die ich mit innerer Freude und mit Schmerz
schrieb - wieder einer um den unser Vaterland ärmer ist. - Zum Lesen
im
Fontane bin ich noch nicht
gekommen - erst habe ich jetzt mit innigen Dank das Bodenseebuch
vorgenommen. Das ist so erfüllt von Heimatliebe. - Und vorher las ich
noch die
Rémusat zu Ende - im
Vorgefühl dessen, was im Fontane vom gleichzeitigen
Deutschland stehen wird, und mit Grauen wegen der
Vergleiche, die sich mit jener Zeit aufdrängen. - Von
Bertha von Anrooy hatte ich
eine Karte voll Friedenssehnsucht. Wer teilte
die nicht. Aber woher soll dies Wunder kommen? Statt dessen kommen
täglich neue erschreckende Todesnachrichten. - -
Wenn man
gewußt hätte, das es milde wird, hätte ich Dir die 3 Flaschen
Weißwein schicken können, die noch für Dich bereit liegen. Aber ich
müßte das Kistchen wieder bekommen! Und wie steht es mit der
Leibbinde! Kaufen kann man sicher keine echte Wolle mehr, also bitte
wende Dich im Bedarfsfalle an mich. - Sehr, sehr herzliche Wünsche
für <re. Rand> Eure baldige Genesung und Dir
innigen Dank und Gruß von Deiner Käthe.