[1]
|
Heidelberg 15. August
1957.
Mein geliebter Freund!
Deine lieben Zeilen von 9.8. waren mir natürlich eine große
Freude, weil sie von gutem Wetter und Erholung berichteten, und ich
bin [über der Zeile] noch besonders dankbar dafür,
weil ich mir so gut vorstellen kann, daß Feder und Tinte Dir
"reichlich über" war. Und noch ist
ja immer eine große Anzahl von Briefen, die zu schreiben Dir wichtig
ist. Trotz täglicher guter Vorsätze nehmen bei mir die Schulden nicht
ab, und ich bleibe immer mehr im Rückstand auch mit den erwünschten
Antworten.
Heut will ich nun aber die Rücksendung des Briefes
von
Frl. Hohenadel beifügen.
Daß es auch in
Blumberg keine passende
"Ansprach" gibt, verstehe ich nach den hiesigen Erfahrungen. Von
Uneinigkeit bemerke ich eigentlich nichts. Aber ich habe mir
eigentlich von Anfang an eine gewisse
Distanz gewahrt. Die kleinen
Bilder vom Fest folgen nächstens auch.
[2]
|
Dagegen bin
ich in stiller Gemeinschaft mit Deiner Festschrift und den
Bildern Deiner Büste viel friedlich in meinem
Zimmer und genieße auch viel den oft so interessanten Blick in den
Abendhimmel. Der jetzt nicht immer Gutes verspricht. – Wie lange
dankt Ihr denn noch in Lenzkirch zu bleiben?
Am 18.8. werden es wohl 3 Wochen sein. Hoffentlich hört die Neigung
zu Regengüssen jetzt wieder auf.
Ob
Frau Meinecke gekommen ist?
Einmal war ich bei ihr zum "Damenkaffee"; es kam durch ihre
Schulfreundschaft mit
Hanna
Virchow, von der ich garnichts mehr höre. Und wo ist
Käthe Silber in
Graubünden?
Heut bekamen wir alle im
Heim von der Stadtverwaltung eine Aufforderung zur
Röntgenuntersuchung am 26. August im Schulhaus Handschuhsheim. — Sehr langweilig und unnötig.
Und ob ich die Rundfunksendung von Dir aus Köln hören kann, ist
problematisch, da sie hier oft nicht gut aufzufangen ist. Ich werde
mich natürlich darum bemühen, habe schon bestimmte Absichten. Und
jetzt (am 16. um 12 Uhr) will ich dies in den Kasten stecken, bei
lebhaftem Regen! Nur noch viele Grüße und die besten Wünsche für
Sonne u. Erholung <li. Rand> für den weiteren
Aufenthalt für Euch. In stetem Gedenken